top of page

Mein Service

Mama

Mama Coaching

Für viele Frauen ist das Mutter werden eins der prägendsten Ereignisse im Leben. Sie werden mit völlig neuen Themen und Herausforderungen konfrontiert. Dieses Coaching richtet sich an Frauen, die in Ihrer Rolle als Mutter Verunsicherung und Erschöpfung erleben und dadurch an ihre Grenzen geraten.

​

Ich biete Ihnen in diesem Format ein einmaliges Coaching oder einen Coaching-Prozess an.

In einem kostenlosen Vorgespräch können Sie Ihre Anliegen, Wünsche und Ziele benennen. Zudem besprechen wir den möglichen Ablauf des Coachings.

​

Ich nehme mir Zeit mit Ihnen über folgende Themen zu sprechen:

Fokus

Meine neue Rolle

  • Unsicherheit in der neuen Rolle: Bin ich eine gute Mutter? Wie gehe ich mit der neuen Verantwortung um?

  • Hohe Ansprüche an sich selbst: Wie kann ich allen Rollen (Beruf, Familie, Freundschaften) gerecht werden?

  • 24 Stunden im Dauereinsatz: Wie schaffe ich mir Freiräume?

  • Beeinflussung durch negative Glaubenssätze aus der eigenen Kindheit: Wie kann ich diese auflösen?

Was erwarte ich von mir?
  • Gut gemeinte Ratschläge: Wie grenze ich mich davon ab?

  • Ich war noch nie so wütend

  • Kind und Karriere: Wie ist das vereinbar?

  • den Alltag neu zu strukturieren

Gute Planung
  • neue Kraftquellen zu finden

  • Fragen zum Verhalten Ihres Kindes zu klären,

  • neue Impulse für einen entspannteren Alltag zu bekommen

  • Ihr Kind bindungsorientiert zu unterstützen und Ängste aufzufangen

Familie

Familien Coaching

Wenn Paare Eltern werden, bleibt oft wenig Raum für die Paarbeziehung. Oft entstehen neue Spannungsfelder, die Konflikte erzeugen können. Dabei gerät die Zweisamkeit immer mehr in den Hintergrund. Ich suche mit Ihnen gemeinsam nach Lösungswegen, die die Bedürfnisse, Gefühle, Werte und Ziele beider Partner berücksichtigen und vereinen.

Fokus

Herausforderungen meistern

  • die Liebe wieder intensiver werden soll,

  • nach der Geburt eines Kindes Konflikte den Alltag bestimmen

  • die berufliche Belastung so groß ist und diese sich negativ auf das Familienleben auswirkt,

Probleme lösen
  • das Familienmanagement schwierig ist

  • über Trennung nachgedacht wird,

  • Probleme durch die Herkunftsfamilien entstehen,

  • wenn Sie das Gefühl haben, nur noch Eltern zu sein

Man with Mobile Phone_edited.jpg

Papa

Papa Coaching

Als Vater/Mann geht man bei Problemen oder den Wunsch erfolgreicher im Beruf zu werden gerne zu einem Coach. Aber bei den eigenen Kindern? Bei Problemen mit der Partnerin?

Doch es gibt auch immer mehr Männer, die diesen Schritt wagen.

​

Gerade im Alter von 26 bis 45 gibt es viele Herausforderungen die männliche Mitarbeiter  bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie alleine lässt. Vor allem Väter treten dann richtig aufs Gas mit dem Ergebnis, dass eine Vielzahl von Aufgaben in Beruf, Familie und Privatleben innerhalb dieser Zeit aufeinandertreffen und zu konfkilten führen kann.

 

Die Mehrheit der Paare orientiert sich noch immer stark an einer traditionellen Rollenzuschreibung mit dem Mann als Familienernährer und der Frau als Zuverdienerin, die sich mehrheitlich um die Kinderbetreuung kümmern.

 

Aber es gibt auch immer mehr Väter, die ihre Rolle gerne ausleben und dennoch lässt man sie nicht immer. Vater und Mutter sind verschieden. Ihre gemeinsamen Erziehungs- und Wertvorstellungen sind für die Kinder als Orientierungshilfe bedeutsam, unterschiedliche Vorgehensweisen müssen aber kein Widerspruch sein. Im Gegenteil, sie können das kindliche Erleben bereichern.

​

Kinder brauchen sowohl den Vater wie auch die Mutter, die sich mit ihnen beschäftigen, auf ihre Gefühle eingehen, sie ernst nehmen und ihnen Anerkennung geben. Dadurch bekommen sie das nötige Selbstvertrauen, um im Leben ihren eigenen Weg zu gehen und sowohl mit Erfolgen wie auch mit Misserfolgen umgehen zu können.

Fokus

Meine neue Rolle

  • Unsicherheit in der neuen Rolle: Bin ich eine guter Vater? Wie gehe ich mit der neuen Verantwortung um?

  • Beeinflussung durch negative Glaubenssätze aus der eigenen Kindheit: Wie kann ich diese auflösen?

Was erwarte ich von mir?
  • Gut gemeinte Ratschläge: Wie grenze ich mich davon ab?

  • Ich war noch nie so wütend

  • Kind und Karriere: Wie ist das vereinbar?

  • den Alltag neu zu strukturieren

Gute Planung
  • neue Kraftquellen zu finden

  • Fragen zum Verhalten Ihres Kindes zu klären,

  • neue Impulse für einen entspannteren Alltag zu bekommen

  • Ihr Kind bindungsorientiert zu unterstützen und Ängste aufzufangen

Erziehung

Erziehungsberatung

Kinder bereichern das Leben. Manchmal haben Familien es miteinander aber auch schwer.

Ich biete Müttern und Vätern Gespräche über Erziehungsfragen an, ohne dabei zu bewerten.

Sie können mit mir über Schwierigkeiten im familiären Zusammenleben sprechen.

Auch bei Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen, Konzentrationsproblemen  und Schulängsten sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.

​

Ebenso berate ich getrennt lebende und geschiedene Eltern bei der Regelung von Sorge- und Umgangsrecht.

Liegestühle

Leben

Lebensberatung

Hilfestellung bei der Verarbeitung von Ängsten, Enttäuschungen und partnerschaftlichen Belastungen

Impulse zu einer Neuortierung zu entwickeln

​

  • Begleitung beim Abschied vom Kinderwunsch und Tod eines Kindes

  • Unterstützung bei Abschieds- und Trauerprozessen

  • Entwicklung von neuen Lebensperspektiven

  • Erschließung neuer Ressourcen und Möglichkeiten.

  • Untestützung auf dem Wege, so dass Sie und Ihr Partner wieder einen positiven Umgang mit sich, ihrer Partnerschaft und ihrer Umwelt finden können.

 

Ziele

Erschließung eines positiveren Zuganges zu sich selbst

Aktivierung und Erschließung neuer Ressourcen und Möglichkeiten

Abbau von belastenden Faktoren

Verbesserung Ihres Umgangs mit Konflikten und schwierigen Situationen 

bottom of page